Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. miaomiao8615@orsins.com 86-021-57450666
Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Vakuum-Blutprüfrohr > Schwarze ESR-Blutentnahme-Röhrchen mit Natriumcitrat-Antikoagulans

Schwarze ESR-Blutentnahme-Röhrchen mit Natriumcitrat-Antikoagulans

Produktdetails

Herkunftsort: China

Markenname: Orsin

Zertifizierung: ISO 13485

Modellnummer: Gel -Gerinnselaktivator

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 100/PCs

Preis: verhandelbar

Lieferzeit: 1-4 Wochen

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Millionen/PCs/Motte

Erhalten Sie besten Preis
Plaudern Sie Jetzt
Produktdetails
Hervorheben:

Schwarze ESR-Blutentnahme-Röhren

,

Natriumcitrat-Antikoagulanzrohren

,

Vakuum-Blutproben mit Antikoagulans

Verhalten:
Starke Temperaturtoleranz
Lagerung:
Bei Raumtemperatur aufbewahren
Farbe:
Schwarz
Anwendungsszenarien:
Zimmertemperaturlager
Antikoagulans Eigenschaften:
Exzellent
Schlüsselvorteile:
Qualitäts-Material
Verhalten:
Starke Temperaturtoleranz
Lagerung:
Bei Raumtemperatur aufbewahren
Farbe:
Schwarz
Anwendungsszenarien:
Zimmertemperaturlager
Antikoagulans Eigenschaften:
Exzellent
Schlüsselvorteile:
Qualitäts-Material
Produkt-Beschreibung

Orsin Medical Technology ESR Blutentnahmeröhrchen

  Orsin Medical Technology bietet hochwertige ESR (Erythrozytensedimentationsrate) Blutentnahmeröhrchen an, die entwickelt wurden, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei hämatologischen Tests zu gewährleisten. Unsere Röhrchen enthalten eine präzise Formulierung von Antikoagulanzien, wie z. B. Natriumcitrat, um die Probenintegrität zu erhalten und konsistente Ergebnisse für die klinische Diagnostik zu liefern.

Die ESR-Röhrchen von Orsin wurden für Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit entwickelt und zeichnen sich durch ein benutzerfreundliches Design, eine klare Beschriftung und die Einhaltung internationaler Standards aus. Sie sind ideal für Gesundheitseinrichtungen und Labore geeignet, unterstützen einen effizienten Arbeitsablauf und reduzieren präanalytische Fehler.

Technische Spezifikationen: Standardkonforme Parameter

Kategorie Spezifikation Details
Verwendungszweck   Für die In-vitro-Entnahme von venösem Blut und die Messung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) nach der Westergren-Methode.
Antikoagulans Typ Tri-Natriumcitrat (3,2 % oder 3,8 %)
  Konzentration 0,109 mol/L oder 0,129 mol/L
  Verhältnis 4:1 (Blut zu Antikoagulans)
  Volumen 0,4 ml Antikoagulans für 1,6 ml Blutentnahme
Röhrendesign Material Borosilikatglas oder PET-Kunststoff
  Abmessungen 13 x 100 mm (Standard Westergren) oder 13 x 75 mm
  Gesamtvolumen 2,0 ml oder 2,5 ml
  Graduierung Präzisionsskala von 0 bis 200 mm
  Verschluss Sicherheitsgeprüfter, latexfreier Stopfen
Leistung Sterilität Sterilisiert durch Gammabestrahlung oder ETO
  Endotoxine < 20 EU/Röhrchen
  Vakuumgenauigkeit ±10 % des nominalen Entnahmevolumens
  Haltbarkeit 24 Monate ab Herstellungsdatum
Lagerung & Handhabung Temperatur Raumtemperatur (15-30°C / 59-86°F)
  Handhabung Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Nicht einfrieren.
  Stabilität nach der Entnahme Test innerhalb von 4-6 Stunden (RT) oder 12-24 Stunden (gekühlt)
Konformität Standards CE-gekennzeichnet. Entspricht der relevanten EU-IVD-Richtlinie.
 

 

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung: Standardisierte Arbeitsabläufe gewährleisten Zuverlässigkeit

3.1 Vorbereitung vor der Entnahme

  • Röhrchenauswahl: Überprüfen Sie, ob die ESR-spezifischen Röhrchen mit schwarzem Verschluss 3,8 % Natriumcitrat enthalten. Auf Partikel, Sedimentation oder Lockerung des Verschlusses prüfen.

  • Lagerbedingungen: Bei 4-25°C lagern. Einfrieren (verursacht Röhrchenbruch) oder hohe Temperaturen (baut Antikoagulans ab) vermeiden.

  • Patientenvorbereitung: Blut von ruhigen, vorzugsweise nüchternen Patienten entnehmen. Nicht-Nüchtern-Status auf den Anforderungsformularen vermerken.

3.2 Blutentnahmeprotokoll

  • Reihenfolge der Entnahme: Internationale Reihenfolge einhalten: Blutkultur → Gerinnungsröhrchen → andere Antikoagulanzienröhrchen → ESR-Röhrchen (schwarzer Verschluss). Verhindert Kreuzkontamination mit Antikoagulanzien.

  • Exaktes Füllvolumen: Präzise bis zur Fülllinie (typischerweise 2 ml) entnehmen. Unterfüllung verursacht falsch niedrige ESR-Werte; Überfüllung fördert die Bildung von Mikrogerinnseln.

  • Mischtechnik: Unmittelbar nach der Entnahme 5-10 Mal vorsichtig umdrehen. Heftiges Schütteln vermeiden, um eine unvollständige Antikoagulation oder Hämolyse zu verhindern.

3.3 Nach der Entnahme

  • Zeitplan für die Tests: Innerhalb von 2 Stunden analysieren. Verzögerte Tests verändern die Erythrozytenmorphologie. Bei Bedarf bei 18-25°C lagern (NIEMALS kühlen).

  • Röhrchenausrichtung: Aufrecht transportieren, um eine Störung der Sedimentation zu vermeiden.

  • Kriterien für die Probenablehnung: Geronnene, stark hämolysierte, falsch gefüllte (>±10 %), unbeschriftete oder beschädigte Proben ablehnen.

*Hinweis: 30 % der ESR-Fehler entstehen durch präanalytische Probleme, hauptsächlich durch ungenaue Füllmengen und unsachgemäßes Mischen.*

 

Hauptmerkmale:

  • Präzisionsformel: Vorgefülltes 3,2 % Natriumcitrat (4:1-Verhältnis) für genaue Westergren-ESR-Ergebnisse.

  • Sicherheitsdesign: Latexfreier Stopfen mit sicherheitsgeprüftem Verschluss zur Vermeidung von Nadelstichverletzungen.

  • Klare Skala: Hochkontrastige 0-200 mm Graduierung für einfaches Ablesen.

  • Gebrauchsfertig: Vorvakuumisiert mit gleichmäßigem Füllvolumen, wodurch präanalytische Fehler reduziert werden.

  • Qualitätsmaterial: Inertes Glas/PET-Kunststoff, das die Probenintegrität und -klarheit gewährleistet.

  • CE-zertifiziert: Entspricht internationalen IVD-Standards und Sterilitätsanforderungen.