Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. miaomiao8615@orsins.com 86-021-57450666
Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Vakuum-Blutprüfrohr > 2ml ESR Blutentnahmeröhrchen mit Natriumcitrat-Antikoagulans

2ml ESR Blutentnahmeröhrchen mit Natriumcitrat-Antikoagulans

Produktdetails

Herkunftsort: China

Markenname: Orsin

Zertifizierung: ISO 13485

Modellnummer: Gel -Gerinnselaktivator

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 100/PCs

Preis: verhandelbar

Lieferzeit: 1-4 Wochen

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Millionen/PCs/Motte

Erhalten Sie besten Preis
Plaudern Sie Jetzt
Produktdetails
Hervorheben:

2ml Natriumcitrat-Blutröhrchen

,

Esr-Blut-Sammlungs-Rohr

,

Vakuum-Blutentnahmeröhrchen mit Antikoagulans

Anwendungsszenarien:
Zimmertemperaturlager
Antikoagulans System:
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie
Verhalten:
Starke Temperaturtoleranz
Produktivität:
12000 Prozent/Stunde
Innenwandbehandlung:
Bionische aktive Membran
Farbe:
Schwarz
Material:
Glas oder Haustier
MILLILITER:
2
Standardisiertes Antikoagulans:
Ja
Anwendungsszenarien:
Zimmertemperaturlager
Antikoagulans System:
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie
Verhalten:
Starke Temperaturtoleranz
Produktivität:
12000 Prozent/Stunde
Innenwandbehandlung:
Bionische aktive Membran
Farbe:
Schwarz
Material:
Glas oder Haustier
MILLILITER:
2
Standardisiertes Antikoagulans:
Ja
Produkt-Beschreibung

Orsin Medical Technology ESR Blutentnahmeröhrchen

Die ESR-Blutentnahmeröhrchen von Orsin Medical Technology sind für präzise und effiziente Erythrozytensedimentationsrate (ESR)-Tests in klinischen Umgebungen konzipiert. Diese Röhrchen gewährleisten zuverlässige Ergebnisse durch strikte Einhaltung internationaler Standards und fortschrittliche Herstellungsprozesse.

 Produkt-Highlights: Technologische Innovation sichert Genauigkeit

ESR-Röhrchen beinhalten fortschrittliche Technik, um überlegene klinische Leistung zu erbringen:

Szenario-Typ Anwendungsbeschreibung Zielbenutzer Hauptvorteile
Klinische Diagnostik Routinemäßige ESR-Tests zur Überwachung von Entzündungen in Krankenhäusern und Kliniken. Pathologen, Labortechniker Standardisiertes Antikoagulans gewährleistet genaue Ergebnisse für diagnostische Konsistenz.
Management von Autoimmunerkrankungen Verfolgung der Krankheitsaktivität bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Lupus. Rheumatologen, Immunologen Zuverlässige ESR-Daten unterstützen die Anpassung der Behandlung und die Überwachung des Fortschreitens.
Infektionsüberwachung Beurteilung von Entzündungsreaktionen bei bakteriellen Infektionen, Sepsis oder postoperativer Versorgung. Spezialisten für Infektionskrankheiten, Chirurgen Schnelle und präzise ESR-Messung unterstützt die Infektionskontrolle und die Beurteilung der Genesung.
Forschungsstudien Akademische oder klinische Forschung mit Entzündungsmarkern. Forscher, Biotechnologen Hohe Probenklarheit und Einhaltung internationaler Standards unterstützen die Datenvalidität.
Screening in der Primärversorgung Erstes Entzündungsscreening in Gesundheitseinrichtungen der Gemeinde. Allgemeinmediziner, Krankenschwestern Einfache Identifizierung (schwarze Kappe) reduziert Probenahmefehler und verbessert den Arbeitsablauf.
Pädiatrische und geriatrische Versorgung ESR-Tests für altersspezifische Entzündungszustände (z. B. Infektionen im Kindesalter oder altersbedingte Erkrankungen). Pädiater, Geriatriker Sanftes Vakuumdesign und sicherheitszertifizierte Materialien minimieren das Unbehagen des Patienten.
   

Gebrauchshinweise: Standardisierte Abläufe gewährleisten Zuverlässigkeit

3.1 Vorbereitung vor der Entnahme

  • Röhrchenauswahl: Überprüfen Sie, ob die ESR-spezifischen Röhrchen mit schwarzer Kappe 3,8 % Natriumcitrat enthalten. Auf Partikel, Sedimentation oder Lockerung der Kappe prüfen.

  • Lagerbedingungen: Bei 4–25 °C lagern. Einfrieren (verursacht Röhrchenbruch) oder hohe Temperaturen (baut Antikoagulans ab) vermeiden.

  • Patientenvorbereitung: Blut von ruhigen, vorzugsweise nüchternen Patienten entnehmen. Nicht-Nüchtern-Status auf den Anforderungsformularen vermerken.

3.2 Blutentnahmeprotokoll

  • Reihenfolge der Entnahme: Befolgen Sie die internationale Reihenfolge: Blutkultur → Gerinnungsröhrchen → andere Antikoagulanzienröhrchen → ESR-Röhrchen (schwarze Kappe). Verhindert Kreuzkontamination mit Antikoagulanzien.

  • Exaktes Füllvolumen: Präzise bis zur Fülllinie (typischerweise 2 ml) entnehmen. Unterfüllung verursacht falsch niedrige ESR; Überfüllung fördert die Bildung von Mikrogerinnseln.

  • Mischtechnik: Unmittelbar nach der Entnahme 5–10 Mal vorsichtig umdrehen. Heftiges Schütteln vermeiden, um eine unvollständige Antikoagulation oder Hämolyse zu verhindern.

3.3 Nachbehandlung

  • Testzeitplan: Innerhalb von 2 Stunden analysieren. Verzögerte Tests verändern die Erythrozytenmorphologie. Bei Bedarf bei 18–25 °C lagern (NIEMALS kühlen).

  • Röhrchenausrichtung: Aufrecht transportieren, um eine Störung der Sedimentation zu vermeiden.

  • Kriterien für die Probenablehnung: Geronnene, stark hämolysierte, falsch gefüllte (>±10 %), unbeschriftete oder beschädigte Proben ablehnen.

*Hinweis: 30 % der ESR-Fehler stammen aus präanalytischen Problemen, hauptsächlich ungenauen Füllvolumina und unsachgemäßem Mischen.*

 Technische Spezifikationen: Standardkonforme Parameter

 
Parameterkategorie Spezifikationsdetail
Verwendungszweck Für die Entnahme von venösem Blut und die Messung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR).
Antikoagulans Tri-Natriumcitrat (Na3C6H5O7 · 2H2O)
Konzentration 3,2 % (0,109 Molar) oder 3,8 % (Hinweis: 3,2 % ist der internationale ICSH-Standard)
Blut-zu-Additiv-Verhältnis 4:1 (z. B. 1,6 ml Entnahmevolumen mit 0,4 ml Citrat)
Röhrchengröße Gängige Größen: 13x75 mm, 16x100 mm
Entnahmevolumen Gängige Volumina: 1,8 ml, 2,4 ml, 2,7 ml, 4,5 ml
Röhrchenmaterial Klares PET (Polyethylenterephthalat) oder Glas
Verschlussfarbe Schwarz (ISO 6710 & CLSI-Standard)
Sterilität Sterilisiert durch Strahlung (SAL 10-6)
Endotoxinspiegel ≤ 0,5 EU/ml (gemäß USP/EP-Standards)
Haltbarkeit Typischerweise 12–24 Monate ab Herstellungsdatum.

 

Hauptmerkmale:

  • Antikoagulansformel: Vorgefüllt mit 3,2 % Natriumcitrat (ICSH-konform), um das optimale Blut-zu-Antikoagulans-Verhältnis (4:1) aufrechtzuerhalten.

  • Unverwechselbares Design: Schwarze Kappe zur sofortigen Erkennung und zur Reduzierung des Risikos von Probenahmefehlern (gemäß ISO 6710).

  • Materialexzellenz: Hergestellt aus hochwertigem PET oder Glas, um die Probenintegrität und -klarheit zu gewährleisten.

  • Strenge Qualitätskontrolle: Sterilisiert, endotoxingeprüft (<0,5 EU/ml) und auf Leistung validiert (CLSI H21-A5).

  • Automatisierungskompatibilität: Lässt sich nahtlos in automatisierte ESR-Analysatoren integrieren, um den Verarbeitungsprozess zu optimieren.