Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: Orsin
Zertifizierung: ISO 13485
Modellnummer: Gel -Gerinnselaktivator
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 100/PCs
Preis: verhandelbar
Lieferzeit: 1-4 Wochen
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Millionen/PCs/Motte
Anwendungsszenarien: |
Zimmertemperaturlager |
Antikoagulans System: |
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie |
Verhalten: |
Starke Temperaturtoleranz |
Produktivität: |
12000 Prozent/Stunde |
Lagerung: |
Bei Raumtemperatur aufbewahren |
Innenwandbehandlung: |
Bionische aktive Membran |
Logodruck: |
Verfügbar für große Bestellungen (> 30000 PCs) |
Farbe: |
Schwarz |
Material: |
Glas |
Anwendungsszenarien: |
Zimmertemperaturlager |
Antikoagulans System: |
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie |
Verhalten: |
Starke Temperaturtoleranz |
Produktivität: |
12000 Prozent/Stunde |
Lagerung: |
Bei Raumtemperatur aufbewahren |
Innenwandbehandlung: |
Bionische aktive Membran |
Logodruck: |
Verfügbar für große Bestellungen (> 30000 PCs) |
Farbe: |
Schwarz |
Material: |
Glas |
Orsin Medical Technology präsentiert seine hochpräzisen Blutsenkungsröhrchen (BSR) für die Erythrozytensedimentationsrate (ESR), die für Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der klinischen Diagnostik entwickelt wurden.
Diese vakuumevakuierten Röhrchen sind speziell für die präzise Messung der Erythrozytensedimentationsrate konzipiert, einem kritischen Marker zur Erkennung und Überwachung von Entzündungsaktivitäten, Infektionen und chronischen Erkrankungen.
ESR-Röhrchen beinhalten fortschrittliche Technologie, um überlegene klinische Leistung zu erbringen:
Merkmalskategorie | Technische Spezifikation | Klinischer Wert |
---|---|---|
Kontaminationsverhinderung | Geschlossenes Vakuumsystem; direkter Bluttransfer in das Antikoagulans-Röhrchen | Eliminiert die Exposition des Bedieners; reduziert die Laborverunreinigung; entspricht den Biosicherheitsstandards |
Betriebseffizienz | Unverwechselbarer schwarzer Verschluss; vorgemessenes Antikoagulans; gebrauchsfertig | Optimiert den Arbeitsablauf; reduziert Probenfehler |
Präzision der Ergebnisse | 0,129 mol/L (Antikoagulans:Blut=1:4); konzentrationskontrolliert | Gewährleistet eine konsistente Antikoagulation; verhindert ESR-Abweichungen |
Systemkompatibilität | Kompatibel mit gängigen automatisierten ESR-Analysatoren (z. B. ESR-30/40); LIS/HIS-Integration | Erhöht die Laboreffizienz; reduziert Transkriptionsfehler |
Interferenzresistenz | Spezialisiertes Antikoagulans minimiert die Auswirkungen von ikterischen/hämolysierten/lipämischen Proben | Erweitert den detektierbaren Probenbereich; verbessert die Zuverlässigkeit in pathologischen Zuständen |
Röhrchenauswahl: Überprüfen Sie, ob die ESR-spezifischen Röhrchen mit schwarzem Verschluss 3,8 % Natriumcitrat enthalten. Auf Partikel, Sedimentation oder Lockerung des Verschlusses prüfen.
Lagerbedingungen: Bei 4-25 °C lagern. Einfrieren (verursacht Röhrchenbruch) oder hohe Temperaturen (bauen das Antikoagulans ab) vermeiden.
Patientenvorbereitung: Blut von ruhigen, vorzugsweise nüchternen Patienten entnehmen. Nicht-Nüchtern-Status auf den Anforderungsformularen vermerken.
Reihenfolge der Entnahme: Internationale Reihenfolge einhalten: Blutkultur → Gerinnungsröhrchen → andere Antikoagulansröhrchen → ESR-Röhrchen (schwarzer Verschluss). Verhindert Kreuzkontamination mit Antikoagulans.
Exaktes Füllvolumen: Präzise bis zur Fülllinie (typischerweise 2 ml) entnehmen. Unterfüllung verursacht falsch niedrige ESR; Überfüllung fördert die Bildung von Mikrogerinnseln.
Mischtechnik: Unmittelbar nach der Entnahme 5-10 Mal vorsichtig umdrehen. Starkes Schütteln vermeiden, um eine unvollständige Antikoagulation oder Hämolyse zu verhindern.
Zeitplan für die Untersuchung: Innerhalb von 2 Stunden analysieren. Verzögerte Untersuchungen verändern die Erythrozytenmorphologie. Bei Bedarf bei 18-25 °C lagern (NIEMALS kühlen).
Röhrchenausrichtung: Aufrecht transportieren, um die Sedimentation nicht zu stören.
Kriterien für die Probenablehnung: Geronnene, stark hämolysierte, falsch gefüllte (>±10 %), unbeschriftete oder beschädigte Proben ablehnen.
*Hinweis: 30 % der ESR-Fehler stammen aus präanalytischen Problemen, hauptsächlich ungenauen Füllvolumina und unsachgemäßem Mischen.*
Parameterkategorie | Spezifikationsdetail |
---|---|
Verwendungszweck | Für die Entnahme von venösem Blut und die Messung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR). |
Antikoagulans | Tri-Natriumcitrat (Na3C6H5O7 · 2H2O) |
Konzentration | 3,2 % (0,109 Molar) oder 3,8 % (Hinweis: 3,2 % ist der internationale ICSH-Standard) |
Blut-zu-Additiv-Verhältnis | 4:1 (z. B. 1,6 ml Entnahmevolumen mit 0,4 ml Citrat) |
Röhrchengröße | Gängige Größen: 13x75 mm, 16x100 mm |
Entnahmevolumen | Gängige Volumina: 1,8 ml, 2,4 ml, 2,7 ml, 4,5 ml |
Röhrchenmaterial | Klares PET (Polyethylenterephthalat) oder Glas |
Verschlussfarbe | Schwarz (ISO 6710 & CLSI Standard) |
Sterilität | Sterilisiert durch Strahlung (SAL 10-6) |
Endotoxinspiegel | ≤ 0,5 EU/ml (gemäß USP/EP-Standards) |
Haltbarkeit | Typischerweise 12-24 Monate ab Herstellungsdatum. |
Optimiertes Antikoagulans: Vorgefüllt mit einer 3,2 %-Konzentration von Tri-Natriumcitrat, um das ideale Blut-zu-Antikoagulans-Verhältnis für konsistente und klinisch genaue ESR-Ergebnisse zu gewährleisten.
Internationale Konformität: Verfügt über einen deutlichen schwarzen Verschluss zur sofortigen, eindeutigen Identifizierung gemäß den globalen ISO 6710-Standards, wodurch die Sicherheit und die Effizienz des Arbeitsablaufs im Labor verbessert werden.
Überlegene Klarheit: Hergestellt aus hochwertigem, klarem Glas oder PET-Kunststoff für ausgezeichnete Probenvisibilität und minimale Störungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Jede Charge wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um Sterilität, konstanten Vakuumdruck und eine gerinnsel freie Probenentnahme zu gewährleisten.