Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. miaomiao8615@orsins.com 86-021-57450666

Shanghai Orsin Medical Technology Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Vakuum-Blutprüfrohr > Orsin-spezifisches Koagulations-Lithium-Heparin für verschiedene Tests - Stabile Probenentnahme

Orsin-spezifisches Koagulations-Lithium-Heparin für verschiedene Tests - Stabile Probenentnahme

Produktdetails

Place of Origin: China

Markenname: Orsin

Zertifizierung: ISO 13485

Model Number: Gel Clot ActivatoR

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Minimum Order Quantity: 100/pcs

Preis: verhandelbar

Delivery Time: 1-4 weeks

Payment Terms: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union

Supply Ability: 20million/pcs/moth

Erhalten Sie besten Preis
Produktdetails
Hervorheben:

Lithiumheparin

,

Lithium-Heparin - Stabile Probenentnahme

Features:
Ultra-Sensitive Detection
Anticoagulant Properties:
Efficient and stable
Coagulant:
Orsin-specific coagulant
Inner Wall Treatment:
Bionic active membrane
Sample Order:
Available
Automatic Piping:
YES
Trait:
Cancer
Key Features:
Rapid clotting
Storage Condition:
Store at room temperature
Application:
Clinical Trials
Clinical Use:
Blood bank
Sterile:
Non-Sterile
Merit:
Enhanced Sample Stability
Features:
Ultra-Sensitive Detection
Anticoagulant Properties:
Efficient and stable
Coagulant:
Orsin-specific coagulant
Inner Wall Treatment:
Bionic active membrane
Sample Order:
Available
Automatic Piping:
YES
Trait:
Cancer
Key Features:
Rapid clotting
Storage Condition:
Store at room temperature
Application:
Clinical Trials
Clinical Use:
Blood bank
Sterile:
Non-Sterile
Merit:
Enhanced Sample Stability
Produkt-Beschreibung

Lithium-Heparin ist ein weit verbreitetes Antikoagulans, das hauptsächlich für die In-vitro-Verarbeitung von Blutproben zur Verhinderung der Gerinnung eingesetzt wird. Seine Kernkomponente ist Heparin, wobei Lithiumionen (Li⁺) als gebundene kationische Form dienen.

Im Folgenden sind seine primären Funktionen und Anwendungen aufgeführt:

Wirkmechanismus

  1. Antikoagulation:

    • Heparin ist ein natürliches Polysaccharid, das seine potente antikoagulierende Wirkung hauptsächlich durch Erhöhung der Aktivität von Antithrombin III (AT III) ausübt.

    • Der Heparin-Antithrombin-III-Komplex hemmt rasch mehrere Gerinnungsfaktoren, insbesondere Thrombin (Faktor IIa) und Faktor Xa, wodurch die Gerinnungskaskade unterbrochen und die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin verhindert wird (d. h. die Bildung von Blutgerinnseln wird verhindert).

Hauptanwendungen

  1. Blutentnahme im klinischen Labor (häufigste Anwendung):

    • Plasmatrennung: Lithium-Heparin ist eines der bevorzugten Antikoagulantien zur Herstellung von Plasmaproben. Blut wird in Vakuumröhrchen mit Lithium-Heparin (typischerweise mit grünen oder hellgrünen Kappen) entnommen, gründlich gemischt und dann zentrifugiert, um Plasma zu erhalten.

    • Geeignet für verschiedene Tests:

      • Klinisch-chemische Tests: Dies ist die primäre Anwendung für Lithium-Heparin. Es ist besonders geeignet, wenn Plasma-Elektrolyttests (insbesondere Kalium, Natrium) erforderlich sind, da:

        • Natrium-Heparin: Führt exogene Natriumionen (Na⁺) ein, die die Natriummessungsergebnisse stören (was zu einer Pseudoerhöhung führt).

        • Lithium-Heparin: Lithiumionen (Li⁺) werden in Standard-Elektrolytpanels nicht routinemäßig gemessen, so dass ihre Störung deutlich geringer ist als die von Natriumionen, was zu genaueren und zuverlässigeren Ergebnissen für Elektrolyte wie Kalium und Natrium führt.

      • Blutgasanalyse (für bestimmte Instrumente/Röhrchen): Während balanciertes Lithium-Heparin häufiger vorkommt, werden reguläre Lithium-Heparin-Röhrchen manchmal für die arterielle Blutentnahme zur Blutgasanalyse verwendet (Instrumentenanforderungen müssen beachtet werden).

      • Bestimmte Hormon-Assays: Geeignet für die Plasmamessung verschiedener Hormone.

      • Ammoniakmessung (Blut-Ammoniak): Oft das Antikoagulans der Wahl.

      • Lipidtests: Kann für Lipidtests (z. B. Cholesterin, Triglyceride) verwendet werden.

      • Einige therapeutische Arzneimittelüberwachung (TDM): Geeignet für die Plasmakonzentrationsmessung bestimmter Medikamente.

  2. Hämatologie (begrenzte Anwendung):

    • Obwohl Heparin ein Antikoagulans ist, ist es nicht ideal für das große Blutbild (BB) oder die Herstellung von Blutausstrichen, da es Folgendes verursacht:

      • Veränderte Leukozyten- und Thrombozytenmorphologie: Heparin kann zu Leukozytenaggregation und abnormaler Thrombozytenmorphologie führen, was die mikroskopische Untersuchung beeinträchtigt.

      • Färbeartefakte: Kann einen blauen Hintergrund in der Romanowsky-Färbung verursachen.